Novell Netware

Novell Netware
Novell Netware,
 
1983 von Novell vorgestelltes und seither mehrfach verbessertes Netzwerkbetriebssystem für lokale PC-Netze, das durch seine weite Verbreitung (zeitweise 70 % Marktanteil) zu einem De-facto-Standard geworden ist.
 
Novell Netware wurde als File-Server-Betriebssystem für den Mehrbenutzerbetrieb konzipiert, daneben gibt es Varianten für ein Peer-to-Peer-Netzwerk. Als Netzwerkprotokoll wurde ursprünglich nur das Novell-eigene Protokoll IPX/SPX unterstützt; später wurde auch die Unterstützung für andere Protokolle wie Token Ring oder Ethernet eingearbeitet, ab Version 5 wird das offene Protokoll TCP/IP unterstützt.
 
Die neueren Versionen von Novell Netware sind im Rahmen der »One-Net-Strategie« von Novell auf die Nutzung des Internets bzw. von Intranets ausgerichtet. Die verbreitete Version 5.1 bietet eine leistungsfähige Java Virtual Machine und ermöglicht die schnelle Entwicklung, Einrichtung und Verwaltung Web-basierter Anwendungen. Die aktuelle Version 6 bietet die Möglichkeit, von jedem Endgerät aus auf alle Daten eines Unternehmensnetzes zuzugreifen. Dazu sind ausgefeilte Sicherheitsmechanismen eingebaut. Ferner ist das System skalierbar (d. h., es lässt sich leicht an gewachsene Anforderungen anpassen); bis zu 32 Cluster mit je bis zu 32 Prozessoren werden unterstützt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Novell NetWare — NetWare loading. (August 22, 2006) Company / developer Novell, Inc. Working state Current Source model Closed so …   Wikipedia

  • Novell NetWare — NetWare est un système d exploitation de réseau (en anglais : network operating system ou NOS) pour serveur de type PC, lancé sur le marché en 1983 par la société Novell. Il s agit d un système serveur dédié à cette fonction. NetWare a connu …   Wikipédia en Français

  • Novell Netware — NetWare est un système d exploitation de réseau (en anglais : network operating system ou NOS) pour serveur de type PC, lancé sur le marché en 1983 par la société Novell. Il s agit d un système serveur dédié à cette fonction. NetWare a connu …   Wikipédia en Français

  • Novell NetWare — Desarrollador Novell http://www.novell.com/products/netware/ Información general Modelo de desarrollo S …   Wikipedia Español

  • Novell NetWare — В этой статье не хватает ссылок на источники информации. Информация должна быть проверяема, иначе она может быть поставлена под сомнение и удалена. Вы можете отредактировать э …   Википедия

  • Novell NetWare 4.x —    A 32 bit network operating system from Novell announced in 1993 that builds on the successes of Novell NetWare 3.x.    Its most significant feature was the inclusion of Novell Directory Services (NDS), which allowed system administrators to… …   Dictionary of networking

  • Novell NetWare 5 —    A 32 bit network operating system from Novell. NetWare 5 continues Novell s transition into open systems, with native TCP/IP support, a Java Virtual Machine that runs on the server, and an enhanced file system.    Improvements have been made… …   Dictionary of networking

  • Novell NetWare — NetWare ist ein proprietäres Betriebssystem von Novell zum Bereitstellen von Dateisystemen, Druckern und Verzeichnisdiensten in einem Rechnernetz. Es unterscheidet sich von anderen Betriebssystemen für Mikrocomputer dadurch, dass es nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Novell Netware — NetWare ist ein proprietäres Betriebssystem von Novell zum Bereitstellen von Dateisystemen, Druckern und Verzeichnisdiensten in einem Rechnernetz. Es unterscheidet sich von anderen Betriebssystemen für Mikrocomputer dadurch, dass es nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Novell Netware — Marca comercial de Novell para designar su sistema operativo de red. Además del servidor de red propiamente dicho, se comercializaron productos adicionales: Netware for SAA (Conectividad con MainFrames), Netware Connect (Conexión de clientes vía… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”